Datenschutserklärung
Angaben gemäß Art. 13 DSGVO

1. Verantwortlicher
Name der Praxis / des Website-Betreibers:
Zahnarztpraxis Dr. Johannes Ostermayer
Vertreten durch: Dr. Johannes Ostermayer
Adresse: Hummelsbüttler Hauptstr. 62, 22339 Hamburg
Telefon: 040-5384077
E-Mail: info@za-ostermayer.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website [www.mustermann-zahnarzt.de] werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Zweck der Verarbeitung:
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
• zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
b) Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
c) E-Mail-Kontakt
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail werden die mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
• Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
• die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
• eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
• dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
4. Cookies
Unsere Website verwendet ggf. Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die meisten Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht (Session-Cookies). Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder, falls notwendig, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
5. Nutzung von Google Fonts
Unsere Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts. Diese Schriftarten sind lokal auf unserem Server eingebunden, sodass beim Aufruf unserer Seiten keine Verbindung zu Servern von Google hergestellt wird und keine Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an einer ansprechenden und konsistenten Darstellung der Website ohne externe Datenübertragung.
6. Auftragsverarbeitung / Hosting
Unsere Website wird bei folgendem Hosting-Anbieter gehostet:
STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, Deutschland, Website: https://www.strato.de
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) wurde gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
7. Betroffenenrechte
Sie haben folgende Rechte:
• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
8. Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einzulegen.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Juni 2025) und kann jederzeit angepasst werden, z. B. bei neuen gesetzlichen Vorgaben oder technischen Änderungen.